Reformation 500 – Nachlese
Der Reformations-Feiertag ist vorbei, der weitaus größte Teil des Jubiläumsfeuerwerkspulvers verschossen. Es gab massenweise informative, scharfsinnige bzw. ori...
Gedanken, Gimmicks, Gedöns
Der Reformations-Feiertag ist vorbei, der weitaus größte Teil des Jubiläumsfeuerwerkspulvers verschossen. Es gab massenweise informative, scharfsinnige bzw. ori...
Vor einiger Zeit fand ich ein Youtube-Video, in welchem das Vaterunser in der zur Zeit Jesu gesprochen jüdisch-aramäischen Sprache nicht nur rezitiert, sondern ...
Am heutigen Abend ging der diesjährige, offene, religionspädagogische Onlinekurs openreli 2017 VielFältig zuende. Eigentlich, muss man gestehen, war er schon fr...
Mit den smarten Geräten steigen die Ansprüche. Früher kehrte der Theologe (also zumindest ich) zu seinem Schreibtisch samt Bibeln, Konkordanzen, Wörterbüchern u...
(Quelle: Quelle: CNN – Exit Polls) Wie wir alle wissen, wurde Donald Trump als dingsundvierzigster Präsident der USA gewählt. Über seine religiöse Kompete...
Es gibt einen neuen, sehr mächtigen WordPress-Plugin für Lehrkräfte, mit denen Lernspiele à LearningApps direkt per Blogging erstellt (und von anderen Lehrkräft...
Tablet: Pixabay CC0 ♦ Symbole: In Handarbeit erstellt durch Freepik Seit längerem erlebe ich ein Ringen im religionspädagogischen Bereich. Es wird darum gekämpf...
Am Ende der zweiten, richtigen openreli-Woche schon mal ein kleines Zwischenfeedback: Alles läuft gut soweit, und besonders stolz bin ich auf meine pfälzischen ...
Gestern bin ich wieder mit der vollen Bandbreite der Hilflosigkeit gegenüber den Eigendynamiken konfrontiert worden, die entstehen, wenn sich jüngere Schülerinn...
Am 19.2.2016 gab es einen spannenden und unterhaltsamen Vortrag von Michael Blume zur Frage, ob Gott sich im menschlichen Hirn nachweisen lässt, und wie sich Re...