Springe zum Inhalt
Religionspädagogische Notizen
Diskontinuierliche Lebenszeichen beim RU
  • Startseite
    • Nach unten
  • Über …
    • Datenschutzerklärung
  • rpi-virtuell
  • Fundsachen
  • Traktate
  • Produkte
    • Oh Yeshwa!
    • Himmelsvisionen
      • Im Haus Gottes kommt man als Toter an, man wird gereinigt und steht als Engel auf.
      • Im Haus Gottes kann man wie ein König leben.
      • Im Haus Gottes sind auch Tiere und Pflanzen heilig.
      • Im Haus Gottes gibt es einen Platz für jeden.
      • Im Haus Gottes ist jeder am richtigen Platz – man kann sogar “in Frieden ruhen”.
      • Im Haus Gottes bekommt auch Jesus eine Frau.
      • Im Haus Gottes kann man direkt neben Gott und Jesus wohnen.
      • Im Haus Gottes kann man chatten, so viel man will.
      • Im Haus Gottes kann man ganz für sich bleiben, wenn man möchte.
      • Im Haus Gottes sind die Wohnungen riesig groß und sehr prächtig.
      • Goldene Autos!
      • Im Haus Gottes ist man sicher.
      • Im Haus Gottes steigen jeden Tag tolle Parties.
      • Im Haus des himmlischen Vaters passen nicht alle in eine Kirche
      • Ich muss meine Vorstellung vom Haus der Vaters mit Worten erzählen
    • Moses – die Geschichte
    • Der tierische Adventskalender
    • Material zum Buß- und Bettag
      • Was ist Buße?
      • Muss Buße weh tun?
      • Individuelle und kollektive Buße
      • Kleine Geschichte des Buß- und Bettages
      • Buß- und Bettag – angebracht?
    • Mary’s Boychild :: Ressourcen
      • Postings zu „Mary’s Boychild“
      • Die Erzählung von Weihnachten (für Klasse 2 bis 6)
      • Maria-Geschichte
      • Die Verkündigung Mariens – uncut
      • Information: Die familia sacra
      • Die „Mariologien“ der einzelnen Evangelien
      • Betrachtungen zum Verhältnis des Lukasevangeliums und des Protevangeliums des Jakobus
    • Wie man in der Pfalz an religionspädagogisches Material herankommt
    • Relibuch Goes Smartphone
      • Videochat
      • Sechs Leute sagen, was für sie der Sinn des Lebens ist
        • Leonie
        • Luca
    • Test-Quiz
      • Frage 1: Was denkst du über diese Präsentation?
      • Frage 2: Wen findest du am coolsten?
      • Noch eine Aufgabe zum Schluss:
      • WP-Pro-Quiz-Plugin-Aufgaben:
    • Lebenslauf Jesu
    • digitales Relibuch
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Monat: Februar 2016

openreli2016/Traktate

openreli2016: Tagungsdidaktik

Veröffentlicht am 26. Februar 2016 von christian guenther / 3 Kommentare

Am Ende der zweiten, richtigen openreli-Woche schon mal ein kleines Zwischenfeedback: Alles läuft gut soweit, und besonders stolz bin ich auf meine pfälzischen ...

Allgemein/Fundsachen/Video

Gute Videos

Veröffentlicht am 25. Februar 2016 von christian guenther / 0 Kommentare

Ein toller Blog zum Selber-Ergänzen: Gute Videos | für Religionsunterricht und Gemeindepädagogik Share

Islam/openreli2016

Im Vorfeld des Openreli-Onlinemeetings mit Mouhanad Khorchide

Veröffentlicht am 23. Februar 2016 von christian guenther / 0 Kommentare

„Der faschistische Islam“ – Streitgespräch mit Hamed Abdel-Samad Ein Beitrag des Schweizer Fernsehens SRF in „Sternstunde Religion“...

Fundsachen/Medienethik/Traktate

Social Messenger sind der Untergang « Aus Der Schule « riecken.de

Veröffentlicht am 23. Februar 2016 von christian guenther / 0 Kommentare

Gestern bin ich wieder mit der vollen Bandbreite der Hilflosigkeit gegenüber den Eigendynamiken konfrontiert worden, die entstehen, wenn sich jüngere Schülerinn...

openreli2016/Traktate

openreli 2016 – Spuren Gottes im Gehirn?

Veröffentlicht am 21. Februar 2016 von christian guenther / 0 Kommentare

Am 19.2.2016 gab es einen spannenden und unterhaltsamen Vortrag von Michael Blume zur Frage, ob Gott sich im menschlichen Hirn nachweisen lässt, und wie sich Re...

Religionspädagogische Notizen/rpi-virtuell/Traktate

Gibt es wirklich eine Online-Kursplattform bei rpi-virtuell??

Veröffentlicht am 18. Februar 2016 von christian guenther / 0 Kommentare

In der letzten Zeit ist es zu einigen rasanten Linkveränderungen bei rpi-virtuell gekommen. Darum eine gute und eine schlechte Nachricht – und dann noch e...

Allgemein/openreli2016/rpi-virtuell/Traktate

Jetzt aber! Es geht gleich los.

Veröffentlicht am 17. Februar 2016 von christian guenther / 0 Kommentare

Nachdem gestern bei den Organisatoren von openreli noch ein paar dringend benötigte Rechner „abrauchten“, beschlossen wir, für das Startmeeting heut...

Allgemein/rpi-virtuell/Traktate

Blog-Umzug

Veröffentlicht am 14. Februar 2016 von christian guenther / Ein Kommentar

Eigentlich wollte ich ja einen großartigen Artikel zur Eröffnung von openreli 2016 am Mittwoch schreiben, aber nun habe ich erfahren, dass dieser Blog aufgrund ...

Traktate

Frieden

Veröffentlicht am 3. Februar 2016 von christian guenther / 0 Kommentare

Meine Erfahrungen mit „der Flüchtlingsproblematik“ sind individuelle Begegnungen, Erfahrungen des Friedens, die man nur dann macht und versteht, wen...

Bibel benötigt?

Teile diesen Blog:

[DISPLAY_ULTIMATE_PLUS] Hinweis: Der erste (RSS-)Button funktioniert nur mit Firefox!

Was noch zu sagen gewesen war …

  • Reinhard Kirste bei Der katholische #DEKT19 in Dortmund. Ein kritischer Rückblick
  • christian guenther bei Über …
  • Andreas Förster bei Über …
  • Christian Günther bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden
  • Michael Beisel bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Ne feste Burg ist unser Gott
  • Wie sich das mit der Schuld, der Buße und der Vergebung verhält
  • Was sagte Jesus dazu?
  • Digital Storytelling mit dem Bibeltext („pur“)
  • Adventskalender (LearningApps)

Neueste Kommentare

  • Reinhard Kirste bei Der katholische #DEKT19 in Dortmund. Ein kritischer Rückblick
  • christian guenther bei Über …
  • Andreas Förster bei Über …
  • Christian Günther bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden
  • Michael Beisel bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Ne feste Burg ist unser Gott
  • Wie sich das mit der Schuld, der Buße und der Vergebung verhält
  • Was sagte Jesus dazu?
  • Digital Storytelling mit dem Bibeltext („pur“)
  • Adventskalender (LearningApps)

Neueste Kommentare

  • Reinhard Kirste bei Der katholische #DEKT19 in Dortmund. Ein kritischer Rückblick
  • christian guenther bei Über …
  • Andreas Förster bei Über …
  • Christian Günther bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden
  • Michael Beisel bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Ne feste Burg ist unser Gott
  • Wie sich das mit der Schuld, der Buße und der Vergebung verhält
  • Was sagte Jesus dazu?
  • Digital Storytelling mit dem Bibeltext („pur“)
  • Adventskalender (LearningApps)

Neueste Kommentare

  • Reinhard Kirste bei Der katholische #DEKT19 in Dortmund. Ein kritischer Rückblick
  • christian guenther bei Über …
  • Andreas Förster bei Über …
  • Christian Günther bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden
  • Michael Beisel bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden

Interessante Links

  • The EvPfarrer’s Daily
  • Openreli
  • rpi-virtuell Portalseite
    • rpi-virtuell News – aktuelle Meldungen
    • rpi-virtuell-Community
    • Materialpool von rpi-virtuell
  • Gute Videos
  • Relipuls – Unterrichtsideen zu aktuellen Meldungen
  • webcompetent – Unterrichtsideen und Online-Materialien
  • RPZ Zweibrücken – meine Dienststelle
  • Evangelisch.de

Archive

  • März 2022
  • Juli 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • ALPIKA
  • Android
  • coer16
  • DEKT
  • digitales Relibuch
  • Fortbildung
  • Fundsachen
  • H5P
  • Islam
  • Kirchentag
  • Medienethik
  • openreli2014
  • openreli2016
  • openreli2017
  • openreli2020
  • Postings zu "Mary's Boychild"
  • Religionspädagogische Notizen
  • rpi-virtuell
  • Traktate
  • Unterrichtsideen
  • Video
  • Werkzeuge

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Ne feste Burg ist unser Gott
  • Wie sich das mit der Schuld, der Buße und der Vergebung verhält
  • Was sagte Jesus dazu?
  • Digital Storytelling mit dem Bibeltext („pur“)
  • Adventskalender (LearningApps)

Neueste Kommentare

  • Reinhard Kirste bei Der katholische #DEKT19 in Dortmund. Ein kritischer Rückblick
  • christian guenther bei Über …
  • Andreas Förster bei Über …
  • Christian Günther bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden
  • Michael Beisel bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Interessante Links

  • The EvPfarrer’s Daily
  • Openreli
  • rpi-virtuell Portalseite
    • rpi-virtuell News – aktuelle Meldungen
    • rpi-virtuell-Community
    • Materialpool von rpi-virtuell
  • Gute Videos
  • Relipuls – Unterrichtsideen zu aktuellen Meldungen
  • webcompetent – Unterrichtsideen und Online-Materialien
  • RPZ Zweibrücken – meine Dienststelle
  • Evangelisch.de

Archive

  • März 2022
  • Juli 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • ALPIKA
  • Android
  • coer16
  • DEKT
  • digitales Relibuch
  • Fortbildung
  • Fundsachen
  • H5P
  • Islam
  • Kirchentag
  • Medienethik
  • openreli2014
  • openreli2016
  • openreli2017
  • openreli2020
  • Postings zu "Mary's Boychild"
  • Religionspädagogische Notizen
  • rpi-virtuell
  • Traktate
  • Unterrichtsideen
  • Video
  • Werkzeuge

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Interessante Links

  • The EvPfarrer’s Daily
  • Openreli
  • rpi-virtuell Portalseite
    • rpi-virtuell News – aktuelle Meldungen
    • rpi-virtuell-Community
    • Materialpool von rpi-virtuell
  • Gute Videos
  • Relipuls – Unterrichtsideen zu aktuellen Meldungen
  • webcompetent – Unterrichtsideen und Online-Materialien
  • RPZ Zweibrücken – meine Dienststelle
  • Evangelisch.de

Archive

  • März 2022
  • Juli 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • ALPIKA
  • Android
  • coer16
  • DEKT
  • digitales Relibuch
  • Fortbildung
  • Fundsachen
  • H5P
  • Islam
  • Kirchentag
  • Medienethik
  • openreli2014
  • openreli2016
  • openreli2017
  • openreli2020
  • Postings zu "Mary's Boychild"
  • Religionspädagogische Notizen
  • rpi-virtuell
  • Traktate
  • Unterrichtsideen
  • Video
  • Werkzeuge

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Ne feste Burg ist unser Gott
  • Wie sich das mit der Schuld, der Buße und der Vergebung verhält
  • Was sagte Jesus dazu?
  • Digital Storytelling mit dem Bibeltext („pur“)
  • Adventskalender (LearningApps)

Neueste Kommentare

  • Reinhard Kirste bei Der katholische #DEKT19 in Dortmund. Ein kritischer Rückblick
  • christian guenther bei Über …
  • Andreas Förster bei Über …
  • Christian Günther bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden
  • Michael Beisel bei ALPIKA digital 2018 – eine XXL-Fortbildung auf der Zielgeraden
© 2023 Religionspädagogische Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}