Rezo ja lol ey zur Europawahl
Dieser Diskurs sollte an uns nicht spurlos vorübergehen, weder vor, noch während, und auch nicht nach der Europawahl. Hier erst mal Rezos „ZerstörungsR...
Dieser Diskurs sollte an uns nicht spurlos vorübergehen, weder vor, noch während, und auch nicht nach der Europawahl. Hier erst mal Rezos „ZerstörungsR...
Im gleichnamigen Podcast von Stefanie Hoffmann und Timo Versemann wagte meine Berliner Kollegin Paula Nowak einen Rück- und Ausblick auf die digitalen Perpektiv...
… und dies ist mein Erfahrungsbericht. Rückblick auf die Fortbildung Lange, lange ist es her seit dem Beginn von ALPIKA digital! Ich musste in meinen Blog...
Dies ist eine briefliche Antwort auf Christian Stöckers SPON-Oster-Artikel „Fröhliches Foltern„. Lieber Herr Stöcker, dass Sie von der christlichen ...
… zu dieser Quizaufgabe (Alpika digital 2018; Modul Kurse virtualisieren): Was bei Onlinekursen zu berücksichtigen ist: Sie geben den Teilnehmenden mehr Freihe...
Vom 27.2.-1.3.2018 traf sich die ALPIKA–Medien-Gruppe in Kassel, tauschte sich wie jedes Jahr über die medienpädagogischen Neuigkeiten aus den Landeskirch...
Der Reformations-Feiertag ist vorbei, der weitaus größte Teil des Jubiläumsfeuerwerkspulvers verschossen. Es gab massenweise informative, scharfsinnige bzw. ori...
Darf man Youtube-Videos (oder ähnliche) in blogbasierten Online-Materialien einbetten und veröffentlichen? Der eine sagt ja, der andere nein. Was stimmt jetzt a...
Vor einiger Zeit fand ich ein Youtube-Video, in welchem das Vaterunser in der zur Zeit Jesu gesprochen jüdisch-aramäischen Sprache nicht nur rezitiert, sondern ...