Ein Demo-Rollenspiel, AI-generated
Ja, Jonathan Lux hat wieder zugeschlagen. Wir diskutierten darüber, ob er auch Lernspiele programmieren kann, und er meinte „Ja“ und demonstrierte e...
Ja, Jonathan Lux hat wieder zugeschlagen. Wir diskutierten darüber, ob er auch Lernspiele programmieren kann, und er meinte „Ja“ und demonstrierte e...
KI macht vieles möglich – unter anderem auch, die Jesusgeschichte rollenspielartig zum Leben zu erwecken. Rollenspiele gibt es auch in den Evangelien. So ...
Da sich meine berufliche Laufbahn ihrem Ende nähert, habe ich noch einmal eine Jesus-Einheit versucht. Eine, die mir zeitgemäß erscheint, die sich auf das aus m...
Als Ergebnis einer Unterrichtseinheit in meiner zweisprachigen Klasse 4 zu den Worten Jesu habe ich diese Quizze erstellt: Nur auf deutsch: Deutsch / englisch: ...
Die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium
Bei unserer Digitalen Weihnachtswerkstatt am 25.11.2020 spielen Adventskalender eine Rolle. – Dieses Format von LearningApps erschien uns am einfachsten z...
„Oh Yeshwa!“ ist ein interaktiver Online-Comic, der ein biblisches Thema sehr unorthodox anpackt, und den ich im Jahr 2015 mit Bitstrips und dem Ink...
Ein neues Werkzeug im H5P Didaktik-Baukasten ist das Branching Scenario, welches ähnliche Fähigkeiten besitzt wie Oppia – aber mit dem Unterschied, dass d...
Ein Bildprojekt von ALPIKA Medien, 2.-4.3.20
Dieser Diskurs sollte an uns nicht spurlos vorübergehen, weder vor, noch während, und auch nicht nach der Europawahl. Hier erst mal Rezos „ZerstörungsR...