Springe zum Inhalt
Religionspädagogische Notizen
Kontinuierlich-diskontinuierliche Nachrichten und Ideen aus der religionspädagogischen Online-Welt
  • Startseite
  • Über …
  • rpi-virtuell
  • Fundsachen
  • Traktate
  • Produkte
    • Himmelsvisionen
      • Im Haus Gottes kommt man als Toter an, man wird gereinigt und steht als Engel auf.
      • Im Haus Gottes kann man wie ein König leben.
      • Im Haus Gottes sind auch Tiere und Pflanzen heilig.
      • Im Haus Gottes gibt es einen Platz für jeden.
      • Im Haus Gottes ist jeder am richtigen Platz – man kann sogar „in Frieden ruhen“.
      • Im Haus Gottes bekommt auch Jesus eine Frau.
      • Im Haus Gottes kann man direkt neben Gott und Jesus wohnen.
      • Im Haus Gottes kann man chatten, so viel man will.
      • Im Haus Gottes kann man ganz für sich bleiben, wenn man möchte.
      • Im Haus Gottes sind die Wohnungen riesig groß und sehr prächtig.
      • Goldene Autos!
      • Im Haus Gottes ist man sicher.
      • Im Haus Gottes steigen jeden Tag tolle Parties.
      • Im Haus des himmlischen Vaters passen nicht alle in eine Kirche
      • Ich muss meine Vorstellung vom Haus der Vaters mit Worten erzählen
    • Der tierische Adventskalender
    • Material zum Buß- und Bettag
      • Was ist Buße?
      • Muss Buße weh tun?
      • Individuelle und kollektive Buße
      • Kleine Geschichte des Buß- und Bettages
      • Buß- und Bettag – angebracht?
    • Mary’s Boychild :: Ressourcen
      • Postings zu „Mary’s Boychild“
      • Die Erzählung von Weihnachten (für Klasse 2 bis 6)
      • Maria-Geschichte
      • Die Verkündigung Mariens – uncut
      • Information: Die familia sacra
      • Die „Mariologien“ der einzelnen Evangelien
      • Betrachtungen zum Verhältnis des Lukasevangeliums und des Protevangeliums des Jakobus
    • Wie man in der Pfalz an religionspädagogisches Material herankommt
    • Relibuch Goes Smartphone
      • Videochat
      • Sechs Leute sagen, was für sie der Sinn des Lebens ist
        • Leonie
        • Luca
    • Test-Quiz
      • Frage 1: Was denkst du über diese Präsentation?
      • Frage 2: Wen findest du am coolsten?
      • Noch eine Aufgabe zum Schluss:
      • WP-Pro-Quiz-Plugin-Aufgaben:
  • digitales Relibuch

Schlagwort: Evaluation

Allgemein/Religionspädagogische Notizen/Werkzeuge

Kompetenzorientierten Unterricht online vorbereiten und auswerten

Veröffentlicht am 3. September 2017 von christian guenther / 8 Kommentare

Ein alter Traum wird wahr: Kann man – kompetenzorientierten – Unterricht online strukturieren und gleichzeitig auf seine (vertraulichen) Daten aufpa...

digitales Relibuch/openreli2014

openreli 2014 – Mein Kursfeedback

Veröffentlicht am 26. November 2014 von christian guenther / 2 Kommentare

Openreli2014 ist rum! Im Gegensatz zum vergangenen Jahr hält sich die Begeisterung der Veranstalter in Grenzen. Wie bei einem Film-Remake Wir, das Orga-Team, ha...

Blackbird

Interessante Links

  • The EvPfarrer’s Daily
  • Openreli
  • rpi-virtuell Portalseite
    • rpi-virtuell News – aktuelle Meldungen
    • rpi-virtuell-Community
    • Materialpool von rpi-virtuell
  • Gute Videos
  • Relipuls – Unterrichtsideen zu aktuellen Meldungen
  • webcompetent – Unterrichtsideen und Online-Materialien
  • RPZ Zweibrücken – meine Dienststelle
  • Evangelisch.de

Bibel benötigt?

Teile diesen Blog:

RSS
Follow by Email
Facebook
Google+
http://deuxpont.reliwerk.de/tag/evaluation
Twitter
LinkedIn
Hinweis: Der erste (RSS-)Button funktioniert nur mit Firefox!

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • März 2014

Die letzten Tweets

twitter
Christian Günther @deuxpont
deuxpont @kpeboeck @nowa_akd Was man nicht im Kopf hat, hat man im #Kuratierungssystem https://t.co/G9ifZT2iGG
Apr 19 • reply • retweet • favorite
deuxpont @ChrisStoecker #Ostern - eine #Horrorgeschichte? - Eine theologische Antwort auf Christian Stöckers österlichen Spi… https://t.co/XCNjzKkqpk
Apr 10 • reply • retweet • favorite
deuxpont #Ostern - eine #Horrorgeschichte? - Eine theologische Antwort auf Christian Stöckers österlichen Spiegel-Beitrag: https://t.co/BJ9Vt8aBVh
Apr 10 • reply • retweet • favorite
deuxpont RT @silvestro3113: Religionsunterricht im 1. Schuljahr. Modul 4 ist vorbereitet und steht vor der Tür: Do, 12.04., 15:30 Uhr, RPZ St. Ingbe…
Apr 09 • reply • retweet • favorite
deuxpont @reli_unterricht Nein, ich wollte nur mal die verschiedenen Ansätze in eine Art "Core"-Folge bringen und probierte dabei die Zeitleiste aus.
Apr 01 • reply • retweet • favorite
deuxpont #Ostern - Was glaubst du? https://t.co/ACRuxCvFRQ
Apr 01 • reply • retweet • favorite
deuxpont #Digitalisierung in der Kirche (#Siracusa, Italien) https://t.co/FQCMKsP2B0
Mrz 29 • reply • retweet • favorite
deuxpont @ArthurThoemmes Ein Weggefährte in Christo ist bei ihm angekommen. Seit seiner Weihe zum Mainzer Bischof bestand un… https://t.co/L24nCS78AG
Mrz 11 • reply • retweet • favorite
deuxpont @joerglohrer Logisch! Denen fiel die Entscheidung vermutlich nicht schwer.
Mrz 10 • reply • retweet • favorite
deuxpont Staatsministerin für falsche Versprechungen und fliegende Autos https://t.co/H0ysP20O63 via @zeitonline
Mrz 07 • reply • retweet • favorite
website designers

Was noch zu sagen gewesen war …

  • Hilfe, uns ha’m die KollegInnen geflasht – Auf in’s Lernnetzwerk – Jörgs Lerntagebuch ALPIKA bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • christian guenther bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • Sabine Keppner bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • christian guenther bei Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?
  • Jörg Lohrer bei Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?

Kategorien

  • Allgemein
  • ALPIKA
  • Android
  • coer16
  • digitales Relibuch
  • Fortbildung
  • Fundsachen
  • H5P
  • Islam
  • Medienethik
  • openreli2014
  • openreli2016
  • openreli2017
  • Postings zu "Mary's Boychild"
  • Religionspädagogische Notizen
  • rpi-virtuell
  • Traktate
  • Unterrichtsideen
  • Video
  • Werkzeuge

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Horror? Ja, aber nicht dort, wo Christian Stöcker ihn vermutet.
  • Test-Beantwortung (Alpika digital 2018; Modul Kurse virtualisieren) …
  • Ostern – Was glaubst du?
  • Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?

Neueste Kommentare

  • Hilfe, uns ha’m die KollegInnen geflasht – Auf in’s Lernnetzwerk – Jörgs Lerntagebuch ALPIKA bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • christian guenther bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • Sabine Keppner bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • christian guenther bei Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?
  • Jörg Lohrer bei Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Horror? Ja, aber nicht dort, wo Christian Stöcker ihn vermutet.
  • Test-Beantwortung (Alpika digital 2018; Modul Kurse virtualisieren) …
  • Ostern – Was glaubst du?
  • Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?

Neueste Kommentare

  • Hilfe, uns ha’m die KollegInnen geflasht – Auf in’s Lernnetzwerk – Jörgs Lerntagebuch ALPIKA bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • christian guenther bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • Sabine Keppner bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • christian guenther bei Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?
  • Jörg Lohrer bei Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Interessante Links

  • The EvPfarrer’s Daily
  • Openreli
  • rpi-virtuell Portalseite
    • rpi-virtuell News – aktuelle Meldungen
    • rpi-virtuell-Community
    • Materialpool von rpi-virtuell
  • Gute Videos
  • Relipuls – Unterrichtsideen zu aktuellen Meldungen
  • webcompetent – Unterrichtsideen und Online-Materialien
  • RPZ Zweibrücken – meine Dienststelle
  • Evangelisch.de

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • März 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • ALPIKA
  • Android
  • coer16
  • digitales Relibuch
  • Fortbildung
  • Fundsachen
  • H5P
  • Islam
  • Medienethik
  • openreli2014
  • openreli2016
  • openreli2017
  • Postings zu "Mary's Boychild"
  • Religionspädagogische Notizen
  • rpi-virtuell
  • Traktate
  • Unterrichtsideen
  • Video
  • Werkzeuge

Blog weiterverfolgen …

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Horror? Ja, aber nicht dort, wo Christian Stöcker ihn vermutet.
  • Test-Beantwortung (Alpika digital 2018; Modul Kurse virtualisieren) …
  • Ostern – Was glaubst du?
  • Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?

Neueste Kommentare

  • Hilfe, uns ha’m die KollegInnen geflasht – Auf in’s Lernnetzwerk – Jörgs Lerntagebuch ALPIKA bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • christian guenther bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • Sabine Keppner bei Kassel, die zweite: Hilfe, wir ha’m die Kollegen geflasht!
  • christian guenther bei Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?
  • Jörg Lohrer bei Kassel, die erste, oder: Werden wir digital?
© 2018 Religionspädagogische Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy