Umfrage wg. ALPIKA-Medien Tagung 2.-4-3.20

Aufgrund der lebhaften Diskussionen, die seit Samstag aufgrund der Covid-19-Risiken in der Gruppe zirkulieren, versuche ich mal ein möglichst breites Meinungsbild einzuholen.
Wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass eine Onlinetagung den thematischen Teil der Tagung nicht ersetzen kann. Außerdem fallen ggf. für Zugtickets und Übernachtungen Stornogebühren an.
Im Gegenzug hat uns Jörg Lohrer im Matrix-Chat auf Ratschläge führender Epidemologen hingewiesen und für die die volle Tagungszeit eine uneingeschränkte Zoom-Unterstützung von rpi-virtuell.de zugesagt. Dh, wir können vermutlich (aus technischer Sicht) problemlos von morgens bis abends Onlinemeetings machen (Traum meiner schlaflosen Nächte ;-))!
Außerdem machen sich einige Teilnehmende Sorgen wegen der Zugfahrt und einer möglichen Ansteckungsgefahr auch in Bezug auf Angehörige, die man  zu den Risikogruppen zählen muss. – An dieser Stelle muss ich sagen: Angst ist ein schlechter Ratgeber: In diesem Fall macht es eigentlich wenig Sinn, nach Braunschweig zu kommen. – Andererseits besteht die Gefahr, dass man als Teilnehmende/r auf seinen Tagungskosten sitzenbleibt, wenn der Dienstherr Pflichtbewusstsein und Härte fordert, statt Verständnis für die eigene Situation und die fachliche Meinung von Epidemologen zu haben.

Darum wäre es natürlich das Beste, wenn die ALPIKA Medien als Gremium beschließen würde, die Tagung ggf in ein Onlinemeeting umzuwandeln, und nicht jede/r Mitarbeitende auf sich selbst gestellt ist.
Diese Umfrage ist noch kein Beschluss, aber sie kann ein Stimmungsbild der Angemeldeten aufzeigen. Darum bitte ich um möglichst zahlreiche Teilnahme bis morgen früh 8:00 Uhr – je früher, desto besser.

Und hier die Abstimmung:

Möchtest du / möchten Sie, dass die teilnehmenden ALPIKA Medien-Mitglieder beschließen, dass die Tagung in Braunschweig aufgrund der Covid-17-Risiken in eine Online-Tagung umgewandelt wird?
7 votes · 7 answers